19.–20. September 2025
Lung Cancer Best Practice geht in die fünfte Runde!
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Lungenkrebs-Therapie: praxisnah, interaktiv und wissenschaftlich fundiert. Nutzen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch und bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand.
Praxisnahe Fallbesprechungen
Diskutieren Sie Fälle aus der Praxis und geeignete Therapieentscheidungen – aktuell, anschaulich und sofort anwendbar.
Interdisziplinärer Austausch
Lernen Sie von renommierten Expert:innen – für einen 360°-Blick und die neuesten State-of-the-Art Therapien.
CME-zertifizierte Fortbildung
Seien Sie dabei, vertiefen Sie Ihr Wissen und erhalten Sie anerkannte CME-Fortbildungspunkte.

Lungenkrebs-Therapie auf den Punkt gebracht
Die Behandlung von Lungenkrebs entwickelt sich rasant – bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Lung Cancer Best Practice 2025 bietet Ihnen fundierte Einblicke in aktuelle Therapieoptionen, praxisnahe Fallbesprechungen und den interdisziplinären Austausch mit führenden Expert:innen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Erkenntnisse direkt für Ihren klinischen Alltag mitzunehmen. Kompakt, anwendungsorientiert und CME-zertifiziert – für eine Fortbildung, die sich wirklich lohnt. Wir erwarten Sie im GINN Hotel in Hamburg.
Steering Committee
Unser Steering Committee aus führenden Fachleuten verschiedener Disziplinen gestaltet ein Programm, das relevante Inhalte, praxisnahe Erkenntnisse und neueste wissenschaftliche Entwicklungen vereint.






Jetzt anmelden –
kostenlos & CME-zertifiziert!

Haben Sie noch Fragen?
Sie haben Fragen zur Anmeldung, zum Programm oder zur Zertifizierung? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sponsoren
Lung Cancer Best Practice ist eine kostenlose und unabhängige Fortbildungsveranstaltung.
Sie wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung von